173 |
Veröffentlicht am 03.09.2019
Es wird außerirdisch und unheimlich im Noppenstein-Studio: Marco und Michael stellen drei Sets unserer neuen Marke Sluban vor. Alle Sets befassen sich mit gefährlichen Aliens, die uns Menschen und sich gegenseitig jagen.
Michael hat ein Set im Minifigurenmaßstab gebaut, das eine Dschungelszene mit Bewuchs, Jeep und Helikopter enthält. Ein jagender Außerirdischer sucht diesen Dschungel heim. Marco zeigt diesen Jäger im Großformat als bau- und posierbare Figur, außerdem ein schwarzes Alien im gleichen Format.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/0D087vHmqM8
Veröffentlicht am 02.09.2019
Schwertransporter bringen übergroße und schwere Objekte von A nach B - aber das schaffen sie nur mit dem passenden Geleitschutz. Unser neues Begleitfahrzeug der 3. Generation (BF3) passt daher perfekt zu unserer wachsenden Serie von Schwertransportern.
Marco stellt das Modell mit 263 Teilen vor. Von der Wechselverkehrszeichenanlage auf dem Dach bis zum Werkzeugwagen im Kofferraum bietet das kleine Set alles, was ein Begleitfahrzeug braucht.
Falls man das Fahrzeug mit Signalmarkierungen versehen will, bieten wir einen separat erhältlichen Stickerbogen an. Dieser Stickerbogen wird vor Ort in Flörsheim auf einem Spezialdrucker mit Schneidewerkzeug produziert, ist also bereits vorgestanzt.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/qwH8Extne20
Veröffentlicht am 01.09.2019
Was haben Klatschen und Wedeln mit Techniksets zu tun? Eine Menge, wenn man eines der Hafentechnik-Modelle von CaDA aufbaut! Michael zeigt Marco heute einen LKW mit Sensorsteuerung, der sich über optische oder akustische Signale bewegen lässt.
Das Set mit 643 Teilen lässt sich auf 10 unterschiedliche Arten aufbauen. Michael hat sich für den LKW mit Containertrailer entschieden, Modelle wie Gabelstapler oder Hebebühnen sind ebenfalls möglich.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/CexT5MWy2g4
Veröffentlicht am 30.08.2019
Unser Youtube-Kanal hat nun 10.000 Abonnenten - vielen Dank an euch alle! Wir feiern diesen Meilenstein mit einem großen Preview-Video, in dem wir euch Dutzende in Entwicklung befindliche BlueBrixx Specials zeigen. Einiges trifft schon bald in Deutschland ein, vieles bis Ende 2019 und manches im ersten Halbjahr 2020.
Hier sind unsere Themengebiete:
2:00 Eisenbahn
10:46 Feuerwehr
17:13 Militär
20:26 Fahrzeuge
24:12 Science Fiction
28:25 Manhattan-Bauprojekt
32:07 Architektur
40:43 Auflösung unseres Weltraumtoiletten-Gewinnspiels
Ihr seht, es geht rund bei uns in Flörsheim! Auf zu den nächsten 10.000 Abonnenten...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/RDbsyl3Eu_I
Veröffentlicht am 28.08.2019
Heute zeigen Michael und Marco die Marke N-Bricks, die nun Teil unseres Sortiments ist. Die Serie "Scenario" besteht aus eingerichteten Ladengeschäften in drei Größen, von der kleinen Dentalklinik mit 114 Teilen und einer Minifigur bis zum zweistöckigen Kaffeehaus mit 652 Teilen, 5 Figuren und zwei Lichtsteinen.
Eine Besonderheit dieser bunten Sets sind die häufig verbauten transparenten Elemente in vielen Farbtönen, auf die N-Bricks mit dem Logo "Crystaland" hinweist. Die mittelgroßen Sets der Serie enthalten einen Lichtstein, die beiden größten Sets sogar zwei!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/a1FBdP5EhwM
Veröffentlicht am 27.08.2019
Wir begrüßen unsere Kunden in unserem Youtube-Kanal immer als "adult fans of bricks", als erwachsene Noppensteinfans. Das heißt aber nicht, dass wir keine Noppenseinsets für Kinder im Sortiment haben! Heute stellen Marco und Michael einige solcher Sets vor.
Das Display "Tiere in der Kapsel II" bietet mit seinen 600 Teilen zweimal sechs kleine Tierfiguren, vom Fisch bis zum Pinguin. Ideal für Kindergeburtstage, als Mitbringsel, fürs Osternest oder als kleine Geschenke für zwischendurch.
Wange hat noch mehr solcher Sets mit 12 Kapseln im Programm, die wir ebenfalls im Sortiment haben: Fahrzeuge, Tiere, Raumschiffe oder Dinosaurier!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/ANRpN6GGgzQ
Veröffentlicht am 25.08.2019
Eines der bekanntesten Fahrzeuge der deutschen Wehrmacht ist kein Panzer, sondern ein kleiner Geländewagen. Der Kübelwagen Typ 82 wurde über 50.000mal gebaut und war so unverwüstlich, dass er in der Hitze Nordafrikas ebenso klaglos fuhr wie im russischen Winter.
Marco zeigt unser kleines BlueBrixx-Special-Modell mit seinen 197 Teilen aus allen Blickwinkeln. Er hat wie immer einiges über das Design und sein historisches Vorbild zu erzählen. Zusammen mit seinem Gegenpart, dem Willys MB Jeep SWB, erweitert der Kübelwagen unser Angebot an militärischen Fahrzeugen aus der Zeit des 2. Weltkriegs.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/BlNnYtIVxVc
Veröffentlicht am 24.08.2019
Heute reisen Marco und Michael in die Provence! Dort besichtigen sie ein französisches Landhaus aus Michaels Privatbesitz. Das farbenfrohe Gebäude der Marke Wange besitzt 1.298 Teile und zwei Stockwerke.
Dem Landhaus fehlt Inneneinrichtung und Modularität, aber es bietet eine Menge Noppensteine zu einem günstigen Preis. Es eignet sich als Architekturset ebenso gut wie als Basis für ein Umbau zum modularen Gebäude. Es passt farblich auch hervorragend zu seinem größeren Bruder, dem Kaffeehaus mit Garten!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/qPsv7sO2x3Q
Veröffentlicht am 22.08.2019
Manche Loks verdienen sich Spitznamen, einige wenige werden zu Legenden. Das deutsche Krokodil gehört definitiv zu diesen Ikonen der Eisenbahngeschichte. 197 Exemplare wurden von dieser schweren Güterzuglok gebaut, einige wenige werden immer noch eingesetzt.
Marco zeigt unser neuestes Modell im Detail und erklärt den Designprozess der komplexen Drehgestelle. Aus 645 Noppensteinen entsteht beim Bauen eine originalgetreue Lokomotive, deren Drehgestelle in zwei Varianten gebaut werden können.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/sPA6JyZTG3A
Veröffentlicht am 21.08.2019
Heute bringt Michael ein mystisches und buchstäblich himmlisches Set mit ins Studio: Die Stadt in den Wolken von Xingbao, dem Anime "Schloss im Himmel" nachempfunden. Und das Set mit 1.179 Teilen sieht nicht nur wunderschön aus, es spielt sogar Musik und bewegt sich dabei! Eine metallene Spieluhr ist fester Bestandteil des Modells und treibt ein ausgeklügeltes System aus Zahnrädern an. Wolken heben und senken sich und die Stadt dreht sich langsam im Kreis, während leise das musikalische Leitthema des Anime erklingt.
Marco ist schwer begeistert von diesem Set - so begeistert, dass er es daheim bereits selbst aufbaut...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/-guCjo6ttWM
173 |