172 |
Veröffentlicht am 11.09.2019
Was hat ein US-Panzer mit einem Güterzugwagen gemeinsam? Oder mit einer Diesellok? Oder dem Deutschen Krokodil? Marco verrät es im heutigen Video!
Klar, diese Sets bestehen alle aus Noppensteinen. Aber da gibt es noch eine Gemeinsamkeit, die uns ein eigenes Video wert war...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/YLyXqKNWmqc
Veröffentlicht am 10.09.2019
Heute bekommt unser Park mit See und Brücke Gesellschaft: Der neue Park mit Pavillon zeigt einen ummauerten Park mit großem Schachspiel, Sitzgelegenheiten und einem Springbrunnen. Beide Parks passen perfekt zu modularen Gebäuden und bieten das nötige Grün in der Betonwüste der Innenstadt.
Marco kommentiert die Bautechniken des Sets mit 997 Teilen und zeigt verbaute Elemente, die ihm besonders gut gefallen. Wie fast immer sinniert er auch über Möglichkeiten, das Set zu erweitern und umzubauen, denn ihn kann keine Bauanleitung lange halten...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/y9JDoNEihc8
Veröffentlicht am 09.09.2019
Wir entwickeln unseren Webshop kontinuierlich weiter und haben eine neue Funktion programmiert: Nun kann man sich mit einem Klick alle Sonderangebote anzeigen lassen! So siehst du alle Artikel mit reduzierten Preisen auf einen Blick, markenübergreifend und ganz nach Wunsch sortierbar. Du findest die Funktion ganz oben in unserem Ausklappmenü:
Unser Sortimentsmenü wird bei ausreichend großer Bildschirmauflösung automatisch angezeigt. Du kannst es über den Sortimentsbutton oben rechts aber auch manuell an- und abschalten:
Und so sieht die Übersicht unserer Sonderpreise dann beispielsweise aus:
Veröffentlicht am 09.09.2019
Heute stellt Marco die schwere Güterzuglokomotive E 151 vor, die von 1972 bis 1978 170mal für die Deutsche Bundesbahn gebaut wurde. Sie war das Nachfolgemodell der E 150 und deutlich leistungsstärker.
Das Set mit 734 Teilen verwendet einige anspruchsvolle Bautechniken, um die Form des Vorbilds möglichst genau zu treffen. Wir bieten die Lok unmotorisiert an, Marco demonstriert aber den Einbau eines Motors.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/7bVodDBLaBk
Veröffentlicht am 08.09.2019
Unser Gründer und Geschäftsführer Klaus ist regelmäßig in China, um nach spannenden Marken und Neuheiten für unser Sortiment zu suchen. Heute erzählt er euch exklusiv von seiner letzten Chinareise. Dabei zeigt er eine Menge Fotos und Videos aus dem Reich der Mitte.
Wollt ihr sehen, wie man in China Noppensteine produziert? Welche Neuheiten bei Sembo gerade entworfen werden? Was Xingbao bald für uns entwickelt? Wie man die Minifigur noch besser machen kann? All das und noch viel mehr zeigt euch Klaus in diesem Video!
(Dieses Video wurde gedreht, kurz bevor wir die einstweilige Verfügung von Lego(R) erhalten haben.)
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/bZbnN6ut_5s
Veröffentlicht am 07.09.2019
Unsere Serie aus Schwerlast-LKW bekommt Zuwachs: Eine schwedische Zugmaschine mit Schwerlastturm zieht einen sechsachsigen Auflieger mit vier massiven Betonplatten. Marco zeigt das Modell mit 560 Teilen in allen Details.
Er hat außerdem einige Informationen rund um BlueBrixx für Zuschauer, die unseren Kanal neu entdeckt haben. Willkommen!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/ceIpL7SXkaA
Veröffentlicht am 06.09.2019
Heute liegen im Noppenstein-Studio wieder Gleise aus, denn Marco stellt neue Eisenbahnsets vor: Die Doppelstockwagen der Deutschen Reichsbahn fuhren seit den 50er-Jahren auf dem Schienennetz der DDR.
Wir bieten die Doppelstockwagen in zwei Sets an: Als Verbund aus zwei Endwagen mit zusammen 1.006 Teilen und als Mittelwagen mit 502 Teilen.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/fuUwfk780NI
Veröffentlicht am 05.09.2019
Wir danken euch sehr für die umwerfende Unterstützung und die vielen Kommentare, Mails und Nachrichten über unsere Social-Media-Plattformen! Wie versprochen teilt Klaus heute einige neue Informationen mit.
Über die weitere Entwicklung informieren wir euch hier und in unserem Youtube-Kanal.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/_dWrcGSc6GM
Veröffentlicht am 05.09.2019
Zwischen Brookfield Place und dem großen Battery Park an der Südspitze Manhattans liegt die South Cove, die südliche Bucht. Hier findet man keine hohen Wolkenkratzer, aber einige Museen und mit South Cove Park eine der schönsten Parkanlagen Lower Manhattans.
Unser Designer Adrian Barbour hat die Straßenzüge und Parks rund um die South Cove originalgetreu aus 1.134 Noppensteinen nachgebildet. Das Modul ist Teil unseres großen Manhattan-Bauprojekts, das Lower Manhattan in 17 Modulen mit insgesamt über 20.000 Noppensteinen darstellt.
Bis Ende 2019 wollen wir alle 17 Module veröffentlichen. Vorübergehend vergriffene Module werden nachproduziert, man kann also kein Modul verpassen.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/m1FBfl5WTk8
Veröffentlicht am 04.09.2019
Heute wurde uns ein umfangreiches Gerichtsdokument übergeben: Die LEGO Juris A/S hat eine einstweilige Verfügung gegen BlueBrixx erwirkt. Klaus teilt hierzu erste Informationen mit. Über die weitere Entwicklung informieren wir euch hier in unserem Kanal.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/phhygp0XKFc
172 |