167 |
Veröffentlicht am 07.11.2019
An der Südspitze Manhattans lädt der Battery Park zum Flanieren ein. Marco besichtigt unser neues Set und wandert von West nach Ost durch den Park, um viele der Sehenswürdigkeiten vorzustellen.
Mit seinen 1.244 Teilen ist Battery Park in Sachen Teilezahl nur im Mittelfeld der Manhattan-Module, aber flächenmäßig ist es das größte Set unseres Bauprojekts!
Das Modul ist Teil unseres großen Manhattan-Bauprojekts, das Lower Manhattan in 17 Modulen mit insgesamt über 20.000 Noppensteinen darstellt. Bis Ende 2019 wollen wir alle 17 Module veröffentlichen. Vorübergehend vergriffene Sets werden nachproduziert, man kann also kein Modul verpassen.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/Q11JWhB10WQ
Veröffentlicht am 07.11.2019
Wir lieben Techniksets und wir lieben Autos - und jetzt haben wir von beidem noch mehr im Sortiment! Die Marke Winner Bricks bietet tolle Technikmodelle auf Rädern, vom Fahrrad bis zum Oldtimer. Die ersten drei Blucco-Sets in unserem Shop setzen statt auf Technikelemente auf realitätsnahe Optik mit verchromten Teilen und fortgeschrittenen Bautechniken. Das Hot Rod ist beispielsweise eine echte Augenweide!
Wir werden Sets dieser Marken bald auch auf Youtube in unserem Kanal vorstellen.
Veröffentlicht am 06.11.2019
Wie kann man auf kleinstem Raum detaillierte Noppensteinmodelle realisieren? Na klar, mit den winzigen Diamond Blocks! Das Dinosaurierskelett auf dem Studiotisch ist nicht mal 20 Zentimeter lang und zeigt doch schlanke Rippenbögen und einen realitätsnahen Schädel.
Michael hat sein erstes Modell aus Diamond Blocks gebaut und berichtet Marco von diesem Erlebnis. Der Triceratops mit 660 Teilen wird sicherlich nicht Michas letztes Modell in diesem kleinsten Steineformat bleiben!
Wir haben einige Dinosauriermodelle aus Diamond Blocks im Sortiment, genug für eine kleine Ausstellung.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/raL0H48GNaM
Veröffentlicht am 05.11.2019
Unsere Schwerlast-Serie erhält Verstärkung, denn der beeindruckende Autodrehkran 1400 fährt vor! Marco schaut sich das Modell mit seinen 753 Teilen aus allen Winkeln an. Dank ausfahrbarer Stützen und eines Teleskopmasts mit Seilwinde lässt sich der Kran fahrbereit und im Dienst darstellen.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/tIJasCYFvb8
Veröffentlicht am 04.11.2019
Thomas ist zurück in unserem Studio, denn Michael hat etwas Besonderes mitgebracht: die gigantische Chinesische Pagode von Xingbao! Der Yellow Crane Tower hat 6.794 Teile und ist einen halben Meter hoch. Die Etagen lassen sich einzeln abnehmen.
Während die beiden Noppensteinfans den Turm inspizieren, befragt Thomas Michael über den Bau des Turms. Im Gegenzug entlockt Micha dem Held die Geschichte, die hinter dem Titel "Held der Steine" steckt...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/SLLTS6H-6pc
Veröffentlicht am 03.11.2019
Heute regnet es Steine im Noppenstein-Studio, denn Marco eröffnet mit unserem neuen Burgenset das Feuer! Der arme Michael...
Dieses außergewöhnliche Set zeigt eine Burg mit Kettenantrieb, schwenkbarem Bergfried und schnittigen Motorrädern als Fahrzeugen. Die Minifiguren wurden entfernt, ihr Zubehör liegt dem Set bei. Das Modell kann aufgeklappt und umgebaut werden, um jeden Angreifer abzuwehren.
Nicht ganz nach Marcos Geschmack, aber das Set ist mit seinen knapp 1.700 Teilen, 1,7 kg Gewicht und nur 30 Euro Verkaufspreis auch ein genialer Teilespender.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/wx9vLAnJ7-w
Veröffentlicht am 02.11.2019
Manchmal haben wir es nicht leicht im Noppenstein-Studio: Riesige Monster wie Godzilla suchten uns bereits heim und nun stapft ein mächtiger Kampfroboter namens Bracer Phoenix über den Studiotisch. Michael hat diesen Mech gebaut, der aus dem Universum der Pacific-Rim-Kinofilme stammt.
Das Set enthält 482 Teile und gehört zu einer Serie von Robotermodellen aus "Pacific Rim: Uprising".
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/zz5Z2VVzjJ4
Veröffentlicht am 31.10.2019
Heute zeigt Marco ein Manhattan-Modul, auf das er sich seit langem freut und in dem er sich sogar verewigen durfte: Neben dem New York Police Department stehen in Unit 4 unseres Bauprojekts wichtige Gerichtsgebäude und Behörden der Stadt und des Staats New York. Sogar eine Präsidentin hat dort ihr Büro...
Das Modul ist Teil unseres großen Manhattan-Bauprojekts, das Lower Manhattan in 17 Modulen mit insgesamt über 20.000 Noppensteinen darstellt. Bis Ende 2019 wollen wir alle 17 Module veröffentlichen. Vorübergehend vergriffene Module werden nachproduziert, man kann also kein Modul verpassen.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/Tq3E474mxJE
Veröffentlicht am 29.10.2019
Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer, Weihnachten naht - und bei uns treffen nachproduzierte BlueBrixx Specials ein! Vom Feuerwehrfahrzeug bis zum Eisenbahnwagen sind einige beliebte Sets wieder eingetroffen. Sogar eine Lokomotive ist zurück - die E50!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/fOwN2t0_EzQ
Veröffentlicht am 28.10.2019
Welt, seid uns gegrüßt! Wir sind BlueBrixx aus Flörsheim am Main, nahe am Herzen von Europa, in unserem wunderbaren Noppenstein-Studio, an einem phantastischen Tag... und schaut mal, wenn wir euch mitgebracht haben! Richtig, den Thomas!
Gemeinsam mit Klaus erforscht der Held der Steine unseren neuen Wolkenkratzer im Art déco-Stil. Als wandelndes Teilelexikon entdeckt Thomas viele spannende Elemente, die unser Designer Alexander Jones verbaut hat. Und weil ihnen die 4.327 Steine des Grundmoduls noch nicht reichen, erhöhen Klaus und Thomas das Modell um 6 Erweiterungs-Etagen mit je 355 Teilen. Gut, dass wir eine hohe Studiodecke haben...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/gJ7YMaZmw2E
167 |