Gegenstand der Teilnahme
Die "Community Challenge" ist ein Bau-Challenge-Gewinnspiel, bei der das BlueBrixx Set „Deep Space Nine“ (Artikelnummer 104583) mit 2.889 Teilen in ein anderes Set umgebaut werden soll.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel „Community Challenge“ gelten ausschließlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen sowie Datenschutzhinweise. Für die Teilnahmebedingungen gilt deutsches Recht. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern und das Event ohne Angabe von Gründen abzusagen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Veranstalter des Gewinnspiels „Community Challenge“ ist die BB Services GmbH, Böttgerstraße 14, 65439 Flörsheim.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel „Community Challenge“ ist nur Personen erlaubt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit der Teilnahme erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen sowie seine Einwilligung in die Datenerhebung und -übermittlung in diesem Zusammenhang und nach Maßgabe der Datenschutzerklärungen des Veranstalters.
Teilnahme und Anmeldung
Um am Gewinnspiel „Community Challenge“ teilzunehmen, sende bitte bis zum 27. April 2025 eine E-Mail an [email protected] mit folgenden Informationen:
Unter allen Einsendungen wählen wir aufgrund der hier eingegangenen Antworten nach freiem Ermessen bis zu 150 Teilnehmer aus. Die Auswahl dieser Teilnehmer erfolgt bis zum 27. April 2025, und die ausgewählten Teilnehmer bekommen ab dem 2. Mai 2025 ein Set zugeschickt
Umbau- und Gestaltungsrichtlinien
Beim Umbau des Sets müssen die ausgewählten Teilnehmer folgende Vorgaben einhalten:
Prüfung und Anpassung der Designs
Alle eingereichten Designs werden von den Produktentwicklern des Veranstalters geprüft. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen vorzunehmen, um den internen Qualitätsmerkmalen und Produktstandards der BlueBrixx Produktentwicklung zu entsprechen
Rechteübertragung
Mit der Einreichung eines Designs überträgt der Teilnehmer sämtliche ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an dem eingereichten Design unwiderruflich auf den Veranstalter. Der Veranstalter erhält insbesondere die ausschließlichen kommerziellen Nutzungs- und Verwertungsrechte, und zwar zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt. Der Veranstalter ist jedoch nicht dazu verpflichtet, das Design zu nutzen und zu verwerten. Die Teilnehmer werden vom Veranstalter im Fall einer Vermarktung des Designs in angemessener Form als Designer des jeweiligen Modells kenntlich gemacht
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorengegangene oder beschädigte Einreichungen sowie für technische Probleme bei der Übermittlung der Designs. Der Teilnehmer haftet für die etwaige Verletzung von Rechten Dritter, die durch ein eingereichtes Design verletzt werden und hält den Veranstalter insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei
Vergütung und Kompensation
Alle Teilnehmer dürfen das ihnen zugesendet Set kostenlos behalten. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer keine finanzielle Vergütung für ihr Design, auch nicht für eventuell daraus entstehende Produkte oder verkaufte Sets.
Gewinne
Unter den nach Maßgabe dieser Teilnahmebedingungen eingereichten Designs wählt der Veranstalter nach freiem Ermessen drei Gewinner aus. Die Gewinner erhalten zusätzlich zu dem ihnen überlassenen Set folgende Preise:
1. Platz: 500€ Gutschein
2. Platz: 250€ Gutschein
3. Platz: 100€ Gutschein
Die Gewinner werden spätestens drei Tage nach der Entscheidung per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns oder etwaige Ersatzforderungen sind nicht möglich
Datenschutz
Die im Rahmen des Gewinnspiels „Community Challenge“ erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels gespeichert und nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht. Ergänzend gelten die Inhalte der Datenschutzerklärung des Veranstalters, die über den folgenden Link eingesehen werden kann: