6 |
Published on 13.08.2022
Die USS Missouri mit der Kennung BB-63 war das letzte Schlachtschiff, das in die US Navy aufgenommen wurde. 1945 wurde die "Mighty Mo" im Pazifik eingesetzt und am 2. September wurde an Bord die Kapitulation des Japanischen Kaiserreichs unterschrieben.
Nachdem Niklas und Marco das neue Cobi-Modell fertig zusammengebaut haben, schauen sie sich die vielen Details des 2655-Teile-Sets an. Nicht weniger als 54 Prints verstecken sich am Modell! Ab 17:36 vergleichen sie außerdem die neue Missouri mit der älteren Version von 2019. Hier hat Cobi nochmal deutlich zugelegt mit der Detailverliebtheit und der Authentizität!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/A9XNEZsBGBM
Published on 13.08.2022
Heute bei Brixx ganz fixx: ein kleiner Geländewagen von Achko präsentiert von Micha. Das Set besteht aus 908 Teilen, verfügt aber über erstaunlich viele Funktionen. Die Türen, die Motorhaube und die Heckklappe lassen sich öffnen und der Innenraum ist sehr detailliert gestaltet.
Auf YouTube: Brixx ganz fixx: Geländewagen in gelb von Achko
Published on 12.08.2022
Nachdem wir Euch bereits die Windmühle gezeigt haben, ist heute das zweite mittelalterliche Gebäude von Mork an der Reihe: der Bauernhof, designed von letz Play. Marco hat das Set aufgebaut und Micha schaut es sich im Video genauer an.
Das Gebäude ist modular aufgebaut. Im unteren Bereich befindet sich eine Stube mit einem Kamin, zwei Tischen und einem Tisch. Im Obergeschoss befindet sich ein kleines Schlafzimmer. Der Bauernhof besteht aus 2.024 Teilen und lässt sich mit weiteren Gebäuden der Serie Mittelalterliche Stadt erweitern.
Auf YouTube: Mittelalterliche Stadt Bauernhof von Mork
Published on 12.08.2022
Jetzt seid Ihr dran! Diesmal sammeln wir Eure Ideen, Wünsche und Vorschläge für neue Produkte! Schreibt uns gerne unter dem Video, was Ihr Euch wünscht und gibt den Kommentaren einen Like, wenn euer Wunsch bereits dabei ist.
In etwa einer Woche werten wir Eure Wünsche aus und besprechen sie dann mit Marco und Klaus vor der Kamera. Wir sind gespannt was alles dabei ist!
Hier noch einmal eine kleine Anleitung:
Wir freuen uns auf eure Produktvorschläge!
Auf YouTube: Was könnte als nächstes BlueBrixx-Set kommen? Jetzt seid ihr dran! Klaus fragt
Published on 11.08.2022
Published on 10.08.2022
Unser bisher größtes Star Trek-Set ist soeben gelandet! Das neue Displaymodell im Minifiguren-Maßstab „Danube-Klasse Runabout“ hat als Vorbild die U.S.S. Rio-Grande NCC-72452, besteht aus 3.090 Teilen und enthält jede Menge Prints.
Dirk aus unserem Entwicklungsteam hat das Set bereits aufgebaut und er ist davon begeistert. Der obere Teil des Sets lässt sich abnehmen und wir werfen auch einen Blick ins Innere des Föderationsraumschiffes. Niklas hat zudem noch einige Fakten zum Vorbild aus der Serie sowie weiteren Runabouts parat.
TM & © 2022 CBS Studios Inc. STAR TREK and related marks and logos are trademarks of CBS Studios Inc. All Rights Reserved.
Auf YouTube: Star Trek @ BlueBrixx - Danube-Klasse Runabout - das bisher größte Set aus unserer Star Trek-Serie!
Published on 10.08.2022
Die Runabouts der Danube-Klasse sind ein Raumschiff-Typ, der von der Vereinten Föderation der Planeten in der zweiten Hälfte des 24. Jahrhunderts eingesetzt wurde. Die Runabouts dieser Klasse sind dabei die kleinste Klasse von Raumschiffen, die von der Föderation eingesetzt wurden. Schiffe dieses Typs waren dabei wesentlich größer als Shuttles, die mit einer ähnlichen Crewgröße auskamen, allerdings deutlich kleiner als andere Raumschiff-Typen der Föderation. Runabouts dieser Klasse sind als Ergänzung zum Shuttlebestand auf größeren Raumschiffen sowie Raumstationen stationiert.
Runabouts waren aufgrund ihrer Größe, ihres relativen Komforts und Warp-Antrieb mit einer Maximalgeschwindigkeit von Warp 5 auch zu interstellaren Kurzstreckenmissionen geeignet. Teil des Konzepts waren dabei auch auswechselbare Missionsmodule, die abhängig vom jeweiligen Auftrag getauscht werden konnten um das Runabout entsprechend optimal für die Mission ausstatten zu können. Ausgestattet mit vier Phaser-Emittern sowie Photonentorpedos und Deflektorschilden sind die Schiffe auch durchaus wehrhaft gegen einzelne Schiffe ähnlicher Größe.
Den Runabouts der Danube-Klasse kam insbesondere durch ihre Stationierung auf der Raumstation Deep Space Nine eine besondere Bedeutung zu und waren bei vielen wichtigen Ereignissen rund um die von den Bajoranern und der Föderation gemeinsam verwalteten Station beteiligt. Wie die Klasse an sich wurden auch alle dort stationierten Schiffe nach Flüssen der Erde benannt.
Besondere Bekanntheit erlangte dabei die U.S.S. Rio Grande NCC-72452. An Bord dieses Runabout wurde von Commander Benjamin Sisko und Lieutenant Jadzia Dax 2369 bei einem Erkundungsflug das bajoranische Wurmloch entdeckt. In den folgenden Jahren war die Rio Grande an vielen weiteren Missionen beteiligt und stellte sich dabei als so zuverlässig heraus, dass sie 2373 nach einer Bruchlandung auf einem Klasse-L-Planeten geborgen wurde. Die Rio Grande blieb bis zum Ende des Dominion-Krieges im Einsatz.
Dieses vielseitige kleine Raumschiff ist ab sofort als Modell im Minifiguren-Maßstab für 199,95 € im Onlineshop sowie in den kommenden Tagen auch in unseren 18 Stores in ganz Deutschland verfügbar. Das Modell aus 3.090 Teilen besticht bei einer Größe von 49x29x15,5cm mit zahlreichen Details wie einem reich bedruckten Cockpit, Transporterplattform, Missionsmodul mit zusätzlichen Arbeits- und Schlafplätzen sowie einem Aufenthaltsraum im Heck. Auf dem abnehmbaren Dach lässt sich zudem ein Zusatzmodel montieren und in der Seitenverkleidung der Warpgondeln versteckt sich zusätzliche Technik.
Published on 09.08.2022
Niklas und Micha begutachten heute unsere BlueBrixx-Special-Neuheit aus unserer Serie von 1:18 Automodellen: den klassischen Kabinenroller. Die Fronthaube des Modells lässt sich öffnen und das Lenkrad bewegt sich dabei sogar mit. Auch der Innenraum lässt keine Wünsche offen, sowohl vorne als auch im hinteren Bereich des Wagens.
Der klassische Kabinenroller besteht aus 881 Teilen, darin enthalten sind zusätzliche Teile, mit denen sich das geschlossene Dach des Wagens zu einem offenen Dach umbauen lässt.
Auf YouTube: Klassischer Kabinenroller von BlueBrixx - ein weiteres Fahrzeug aus unserer 1:18-Serie!
Published on 08.08.2022
In diesem Video zeigen wir Euch unsere Top-10-Liste für Juli 2022. Hierbei handelt es sich um die - aus unserer Sicht – besten Sets oder Serien des vergangenen Monats.
Das Video auf YouTube: Top 10 Juli 2022 @ BlueBrixx - die besten Sets des vergangenen Monats!
Published on 07.08.2022
Flörsheim, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des BlueBrixx-Teams, das in neue Noppenstein-Galaxien aufbricht...
Zusammen mit 3 neuen Midsize-Raumschiffen kommt auch ein weiteres Modell der Display-Reihe bei uns an. Die riesige Raumstation Deep Space Nine hat einen Durchmesser von über 60 Zentimetern und sogar eine winzige USS Defiant hat angedockt...
Marco und Niklas präsentieren Euch heute die riesige Raumstation aus 2.889 Teilen.
Auf YouTube: https://youtu.be/N2YRE3-RmBMStar Trek @ BlueBrixx – Deep Space 9 – die legendäre Raumstation ist da!
6 |