132 |
Published on 23.06.2020
Wir haben wieder Neuheiten von Balody erhalten, es handelt sich dabei um folgende Modelle: ein China-Reisebus und um den London Bus.
Es sind auch viele andere Sets wieder vorrätig, schau doch im Shop vorbei!
Alle Sets der Marke Balody findet ihr hier
Published on 22.06.2020
Das Panzerschiff Admiral Graf Spee stand zu Beginn des 2. Weltkriegs im Zentrum einer so spannenden Geschichte, dass diese Geschichte bereits 1956 verfilmt wurde. Marco fasst die Eckpunkte dieser Geschichte im Video zusammen, während er unser Modell des berühmten Kriegsschiffes im Maßstab 1:300 vorstellt.
Unser Modell besteht aus 1.407 Teilen und ist 63 Zentimeter lang. Dem Set liegt ein Stickerbogen für die Namensplakette des Schiffs bei. Weitere Schiffe im gleichen Maßstab werden folgen!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/AWPBZIFfVnM
Published on 21.06.2020
Heute stellen Micha und Marco das am häufigsten gebaute Panzerfahrzeug der deutschen Wehrmacht vor: Das Sturmgeschütz III war als Variante deutlich erfolgreicher als der Panzer III, auf dessen Chassis es gebaut wurde. Cobis neues Set enthält 530 Teile und zwei Minifiguren. Auf Sticker wird zugunsten von Prints verzichtet.
Cobi hat das Sturmgeschütz III nun in den Farben des Afrikakorps produziert und unsere Baumeister schauen es sich genau an. Sie sprechen über das Innenleben, die Farben, die Prints und die Spezialteile, von denen Cobi wie immer viele verbaut. Schließlich vergleicht Marco das Set mit dem Sturmgeschütz III der BlueBrixx Specials, das in einem etwas kleineren Maßstab gebaut wird.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/io00DB9RICU
Published on 20.06.2020
Wir haben wieder Neuheiten von LOZ erhalten, es handelt sich dabei um folgende Modelle: eine Teestube, eine Apotheke und ein Gasthaus.
Es sind auch viele andere Sets wieder vorrätig, schau doch im Shop vorbei!
Alle Sets der Marke LOZ findet ihr hier
Published on 20.06.2020
Heute hat Marco Damenbesuch im Studio: Ludmilla ist der Star dieses Videos! Diesen Spitznamen und viele weitere hat sich die Lokomotive der Baureihe 232 im Laufe der Jahrzehnte verdient, seit sie in den 70ern von der Deutschen Reichsbahn der DDR angeschafft wurde.
Marco präsentiert unser Modell der Lok aus 813 Teilen, erklärt die Motorisierung und zeigt die Bautechniken des Sets. Ab 8:14 rückt er dann auch unseren demnächst erscheinenden Wasserturm noch einmal in den Fokus, der unsere Endkontrolle bestanden hat und nun in den korrekten Farben zu sehen ist.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/yWTbuvBgD28
Published on 19.06.2020
In die Wanten, ihr Landratten, die Geisterpiraten greifen an! Unsere Kapitäne steuern heute zwei Schiffe über den Studiotisch, die Micha und der Held der Steine schon einmal vorgestellt haben. Da das Geisterschiff und das Drachenboot von Kazi bei uns nun im Sale angeboten werden, nutzt Marco die Gelegenheit und gibt seine eigene Meinung zu den Modellen zum Besten. Er malt sich auch gleich aus, was er mit je zwei der Sets anstellen würde...
Die beiden Fantasy-Sets von Kazi haben 1.027 und 1.299 Teile, enthalten keine Minifiguren und werden in BlueBrixx-Kartons ausgeliefert.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/F55PgCfaXQ4
Published on 18.06.2020
Wir haben viele alte aber auch neue Sets von Wange erhalten. Bei den Neuheiten handelt es sich um eine Uhr und um das Flatiron Gebäude aus New York.
Schau doch im Shop vorbei, da ist sicher auch was für dich dabei!
Alle Sets von Wange findet ihr hier
Alle Neuheiten findet ihr hier
Published on 18.06.2020
Kampf der Roboter! Heute lassen Michael und Matthias zwei Roboter der Marke CaDA gegeneinander antreten. Ferngesteuert sind sie beide über das RC-System von CaDA, dessen Batteriebox einen Akkublock enthält und komfortabel über USB-Kabel geladen wird.
Das größere Modell aus 710 Teilen mit dem Namen KAKA verfügt über 3 Motoren und kann zwei Projektile verschießen. Mit der zweiten Anleitung kann man einen Skorpion bauen, der ebenfalls schießen kann. Sein kleinerer Bruder DADA besteht aus 606 Teilen und enthält einen Motor. Das Alternativmodell ist ein fahrender Bergbaubohrer.
DADA kann mit seinem Motor nur vor und zurück fahren. Da sollte klar sein, welcher Roboter den Sieg davon trägt, wenn sie aufeinander losgehen! Oder etwa nicht?
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/hSgZW3QZFwU
Published on 17.06.2020
Im vierten Teil unserer Videoserie zur neuen Reihe modularer Gebäude von Zhe Gao stellt Marco seine Bergtaverne vor. Über einem Lokal mit Tresen und gemütlichen Sitzplätzen liegen eine kleine Wohnung, eine Dachterrasse und ein kleiner Dachboden. Josie gefällt das Haus sehr gut! Auch einen kleinen Umbautipp hat unser Baumeister parat, falls man die Innenseite der Gebäudefront im Erdgeschoss noch etwas modifizieren möchte.
Die Bergtaverne enthält 1.367 Teile und drei Minifiguren. Sie ist voll eingerichtet und sowohl über die offene Rückseite als auch über die abnehmbaren Stockwerke bespielbar. Die Serie enthält drei weitere Gebäude, die wir bereits hier im Kanal vorgestellt haben.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/AyXnRqp8Ps4
132 |