4 |
Veröffentlicht am 09.09.2022
Dirk und Niklas spielen heute mit dem Rainbow Stepper von Mould King und haben jede Menge Spaß dabei. Das Ziel der Kugelbahn, ist es Bälle auf möglichst kreative Weise von einem Ende an das andere Ende zu bringen. Was wir heute bestaunen dürfen, ist "GBC" – Great Ball Contraption auf eine spannende Art.
Das Technik-Set besteht aus 1.038 Teilen, wird mit einem XL-Motor betrieben und beinhaltet auch neun bunte Bälle. Falls Ihr noch mehr Bälle braucht: in unserem Shop findet ihr solche Bälle in 25er-Partpacks!
Auf YouTube: Rainbow Stepper von Mould King @BlueBrixx Group - GBC: heute rollen die Bälle auf der Kugelbahn!
Veröffentlicht am 08.09.2022
Marco hat in seinem Urlaub die Rialtobrücke von BlueBrixx-Pro gebaut. Zusammen mit Micha schauen wir uns das 4.153 Teile-schwere Modell an und tauchen ein in Marcos Erinnerungen aus Venedig. Beim Anblick der zwei Gondeln singt Marco auch ein bisschen italienisch.
Die Rialtobrücke ist ein weiteres Set aus unserer BlueBrixx-Pro Architekturserie. Das Set ist 51 cm lang und 38,5 cm breit.
Auf YouTube: Venedig Rialtobrücke von BlueBrixx Pro
Veröffentlicht am 07.09.2022
In diesem Video zeigen wir Euch unsere Top-10-Liste für Juli 2022. Hierbei handelt es sich um die - aus unserer Sicht – besten Sets oder Serien des vergangenen Monats.
Auf YouTube: Top 10 August 2022 bei BlueBrixx - die besten Sets des vergangenen Monats!
Veröffentlicht am 06.09.2022
Wenn Niklas und Dirk sich abschleppen lassen, dann von diesem schwarzen US Abschleppwagen von BlueBrixx. Ein Blick in die Kabine lohnt sich und das ist dank des abnehmbaren Daches kein Problem.
Das Displaymodell im Maßstab 1:18 ist 36,5cm lang und besteht aus 1394 Teilen.
Das Video auf YouTube: https://youtu.be/fPLSqe3UxK0
Veröffentlicht am 05.09.2022
Wer sagt denn, dass es im Weltraum still und dunkel sein muss? Diese Spieluhr von Panlos enthält eine Lichterkette, die für eine stimmungsvolle Beleuchtung der Erde sorgt! Im Sockel verbirgt sich außerdem eine Spieluhr mit schöner Melodie.
Josie hat dieses Set aus 546 Teilen aufgebaut und bringt es Dirk mit ins Studio. Gemeinsam sprechen sie über Sticker und Prints, außerdem sucht Dirk das versteckte LED-Geheimnis...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/oc-8coO4yUI
Veröffentlicht am 04.09.2022
Eine Dampfwolke schwebt heute über den Gleisen auf dem Tisch des Noppensteinstudios! Wir schauen uns nämlich ein tolles Eisenbahn-Set von Mould King an: die Britische Dampflok mit einem Wagen designed von Marbleman. Niklas hat das Set gebaut und er teilt seine Bauerfahrungen mit Marco.
Die Lokomotive ist 8-Noppen breit. Sie ist motorisiert und kann ferngesteuert werden. Im vorderen Bereich der Lok kommt ein Vernebler zum Einsatz, der eine kleine Dampfwolke entstehen lässt. Der Wagen, der auch zum Set dazugehört, verfügt über Türen, die sogar geöffnet werden können! Das Dach des Waggons lässt sich auch abnehmen und im Innenraum findet ihr zwei Reihen von Sitzplätzen, kleine Tische und einen Gang in der Mitte. Zum Set gehören auch 16 gerade und 16 gebogene Schienen.
Auf YouTube: Britische Dampflok mit einem Wagen von Mould King - motorisiert & mit Vernebler!
Veröffentlicht am 03.09.2022
Flörsheim, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des BlueBrixx-Teams, das in neue Noppenstein-Galaxien aufbricht...
Niklas und Dirk brechen einmal wieder in die unendlichen Weiten auf und sichten dabei unter den sechs Mini-Modellen und den vier(!) Mid-Size-Modellen Schiffe aus dem Alpha- und Beta-Quadranten aus dem späten 21. bis ins 24. Jahrhundert.
Auf YouTube: Star Trek Preview Mini- und Midsizemodelle - was kommt als nächstes? Prototypen 3. Welle
Veröffentlicht am 03.09.2022
Heute bei Brixx ganz fix: der offene Güterwagen in 8W. Niklas schaut sich heute das 8-wide Modell an, vergleicht ihn mit dem 6-Noppen-breiten Güterwagen und zeigt Euch ein Paar weitere Modelle in 8W.
An beiden Seiten des Modells gibt es Türen, die sich öffnen lassen. Im Inneren des Wagens gibt es einen Einsatz, der nach Bedarf herausgenommen werden kann. Dank Zwei Doppeldrehgestellen fährt der Güterwagen problemlos über die Kurven und Weichen.
Auf YouTube: BlueBrixx Brixx ganz fix: Offener Güterwagen (8W)
Veröffentlicht am 02.09.2022
Micha und Dirk sind heute wie immer gut gelaunt und testen den ferngesteuerten Autokran von Reobrix. Der Autokran verfügt über jede Menge Funktionen. Die Stützen lassen sich ausfahren und der Kran kann gedreht und ausgefahren werden.
Im Fahrbetrieb kann das Fahrzeug natürlich Vorwährts und Rückwährts fahren und gelenkt werden. Das Set besteht aus 2.206 Teilen und enthält eine Fernbedienung, einen L-Motor und einen Servomotor.
Auf YouTube: Ferngesteuerter Autokran von Reobrix 22007
Veröffentlicht am 31.08.2022
Unsere Bilderrahmen-Serie ist vollständig! Tamara und Dirk präsentieren Euch heute die neuen Bilderrahmen mit verschiedenen Motiven vor. Zu den bereits vorgestellten Bildhaltern „Liebe“ und „Bergurlaub“ sind vier weitere Sets verfügbar: „Strandurlaub“, „Geburtstag“ und zwei „Baby“-Motive.
Die Bilderrahmen lassen sich sowohl im Quer- als auch im Hochkant-Format aufstellen, als auch an der Wand aufhängen. Die Sets bestehen aus 286-344 Teilen und sind entspannt aufzubauen.
Auf YouTube: Die komplette Bilderrahmen-Serie von BlueBrixx - mit einem "Kokosnuss"-Special (Outtakes)
4 |