21 |
Veröffentlicht am 06.04.2022
Heute wird mit Gabeln gestapelt, denn Stefan und Micha stellen den Gabelstapler von Happy Build vor! Das kleine Technikset aus 575 Noppensteinen fährt ferngesteuert und wendet auf kleinstem Raum, die Stapelgabel lässt sich per Hand bedienen. Hierzu haben unsere Baumeister sogar einen kleinen Bautipp parat!
Das Set gehört zu einer Serie von Techniksets für Einsteiger, deren weitere Modelle Micha ab 9:23 zeigt. Auf den Frontseiten der Verpackungen ist buntes Ladegut abgebildet, das dem Set nicht beiliegt.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/ovFHW7QYbCY
Veröffentlicht am 05.04.2022
Flörsheim, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des BlueBrixx-Teams, das in neue Noppenstein-Galaxien aufbricht...
Während Captain Kirks Phaser noch stark an eine Pistole erinnert, haben die Phaser Typ 2 der Next Generation einen deutlich anderen Look. Unser Noppensteinmodell aus 236 Teilen fängt dieses spezielle Aussehen optimal ein. Niklas und Marco freuen sich vor allem über die kreative Verwendung eines bestimmten Technik-Elements...
Auch die drei weiteren Gadgets im Maßstab 1:1 sind nun lieferbar! Den Klingonischen D'k tahg und den Phaser sowie den Kommunikator der klassischen TV-Serie haben wir euch bereits vorgestellt.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/NKMwufUG8Es
Veröffentlicht am 04.04.2022
Heute besuchen Marco und Micha einen Himmelspalast, denn so lautet die deutsche Übersetzung der ersten chinesischen Weltraumstation Tiangong 1. Zwischen 2011 und 2018 wurde das Raumlabor von der Volksrepublik für Forschungszwecke genutzt.
Zum Noppensteinmodell der Tiangong 1 gehören 1002 Teile, drei Minifiguren und drei Stickerbögen. Die Serie "Space Flight" von Sembo beinhaltet weitere, teils noch deutlich größere Sets, die unsere Baumeister ab 12:40 kurz vorstellen.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/48tooLqkYVU
Veröffentlicht am 03.04.2022
Wie entsteht eigentlich ein BlueBrixx-Set? In einer besonderen Videoserie wollen wir anhand der Burg Hohenzollern ein Noppenstein-Set von der Recherche über den Designprozess bis zum finalen Produkt begleiten.
Im vierten Teil unserer Videoreihe unterhält sich Klaus während unseres Besuchs auf Burg Hohenzollern mit dem Hausherrn Georg Friedrich Prinz von Preußen. Die beiden reden über Burgen und ihre Erhaltung, eine App als Burgführer, das Bierbrauen und Burg Blaustein...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/GP419Tqr_Mg
Veröffentlicht am 02.04.2022
Heute wird es wild: Die Büffelherde aus 560 Teilen ist los! Ein mächtiger Bulle führt die Herde an und beschützt das kleine Kalb. Passt super zu den vielen Western-Sets von BlueBrixx und Xingbao!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/_5ShWvcHnh8
Veröffentlicht am 02.04.2022
Hoch über Eisenach im Westen Thüringens thront die Wartburg, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament und hier fand angeblich der in Wagners Oper Tannhäuser thematisierte mittelalterliche Sängerwettstreit statt.
Unser Architekturdesigner Martin hat die Wartburg aus 3.167 Noppensteinen nachempfunden. Das komplexe Modell bildet die vielen Mauerwinkel, Erker und Höhenlinien der Burg hochdetailliert ab. Damit steht das Set in der Tradition unserer Modelle der Burg Eltz und des Schlosses Neuschwanstein.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/PcCH89I-ft8
Veröffentlicht am 01.04.2022
Flörsheim, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des BlueBrixx-Teams, das in neue Noppenstein-Galaxien aufbricht...
Die 6 Mini-Modelle der zweiten Produktwelle haben wir bereits vorgestellt, nun sind die drei Midsize-Raumschiffe an der Reihe! Der Klingonische Schlachtkreuzer der D7-Klasse stammt aus dem 23. Jahrhundert, die USS Voyager und der Romulanische D'deridex-Warbird aus dem 24. Jahrhundert. Alle drei Modelle besitzen neben der Namensplakette weitere bedruckte Elemente.
TM & © 2022 CBS Studios Inc. STAR TREK and related marks and logos are trademarks of CBS Studios Inc. All Rights Reserved.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/OKJtk5xhp4k
Veröffentlicht am 31.03.2022
In Pekings Automuseum stehen viele Oldtimer aus der Frühzeit des Automobilbaus. Einige dieser Fahrzeuge hat Sembo bereits in einer eigenen Noppensteinserie umgesetzt, darunter auch dieses rote Cabrio aus den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts.
Dank eines Pullback-Motors ist zumindest das Noppensteinmodell mit seinen 453 Teilen flott unterwegs. Stefan und Micha schauen sich die Sticker des Sets an und sprechen über die schicken Felgen. Ab 5:15 holt unser Logistiker weitere Sets der Reihe auf den Tisch, von denen wir die meisten bereits vorgestellt haben!
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/J5Y6Ou-pAIM
Veröffentlicht am 30.03.2022
Wenn wir in ferner Zukunft fremde Planeten besiedeln und dort in Konflikte mit Außerirdischen geraten, werden unsere Kolonien von Soldaten und Söldnern beschützt. Diese fahren in futuristischen gepanzerten Mannschaftstransportern vor, die mit Landungsraumschiffen verladen werden können.
Niklas und Marco stellen unseren neuen APC (Armoured Personnel Carrier) vor, der aus 588 Teilen besteht und voll eingerichtet ist. Eine Schiebetür lässt sich öffnen, das Dach kann abgenommen werden und der Geschützturm fährt bei Bedarf zum Heck des Fahrzeugs.
In kleinerem Maßstab taucht der APC auch in unserem Raumschiff Sulu und dem Bewaffneten Landungsschiff auf. Ab 4:38 zeigen wir diese beiden Modelle, die demnächst erscheinen werden.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/b35skoUB-Fc
Veröffentlicht am 29.03.2022
Forange hat uns bereits einige große Dinosauriermodelle beschert, doch auch in der Klasse "bis 1.000 Teile" entwerfen sie gelungene Dinos! Stefan und Marco schauen sich heute einen Tyrannosaurus an, der samt Displayboden auf 939 Noppensteine kommt.
Wie üblich sind der Schwanz, der Kopf samt Hals und die Beine beweglich gelagert. Auch ohne den Displayboden steht der T-Rex einwandfrei und sieht dank seiner bedruckten Augen sehr gefährlich aus...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/8PnVRnCEb_g
21 |