156 |
Veröffentlicht am 23.02.2020
Heute bringt Micha eines der berühmtesten Wahrzeichen Deutschlands mit, das Brandenburger Tor! Erbaut ab 1789, ist es das einzige noch erhaltene Stadttor Berlins. Im Westen des alten Stadtkerns gelegen, bringt die Göttin Victoria auf ihrem vierspännigen Wagen den Frieden in die Stadt.
Das Architekturset von Wange zeigt das Stadttor aus 1.552 Noppensteinen und mit einzigartigen Farbtönen. Marco macht sich gleich auf die Suche nach spannenden Teilen im Türkiston des Dachs…
Das Video auf YouTube: https://youtu.be/hVz4Hl2knds
Weitere Architektursets von Wange
Veröffentlicht am 22.02.2020
Taxi! Micha und Marco rufen sich heute ein Taxi und nehmen es zu Testzwecken auseinander. Unser neues Automodell zeigt ein typisches Londoner Taxi, in dem der Fahrer rechts sitzt und die Passagiere im Heck viel Platz haben. Unsere beiden Baumeister finden Innenspiegel, Pedale und andere Details, über die sie sich unterhalten.
Unser neues BlueBrixx Special besteht aus 1.027 Teilen und ist 28 Zentimeter lang. Es reiht sich ein in unsere Serie von Automodellen im Maßstab 1:18.
Das Video auf YouTube: https://youtu.be/kBdNxuaiQSQ
Veröffentlicht am 21.02.2020
Heute stellt Klaus eine neue Produktlinie vor: In Zusammenarbeit mit einem chinesischen Hersteller haben wir eine Serie militärischer Fahrzeuge aus der Ära des 2. Weltkriegs entwickelt. Sechs Modelle umfasst die Serie zunächst, vom kleinen Panzer 38(t) bis zum schweren M26 Pershing.
Drei der sechs Modelle sind bereits erhältlich: der US-Panzer M4 Sherman und die deutschen Panzer 38(t) und Panzer VI "Tiger". Den Sherman präsentiert Klaus ganz ausführlich. Vom detaillierten Innenleben bis zu Spezialteilen hat das Set einiges zu bieten. Nicht zuletzt einen bedruckten Karton und eine gedruckte Bauanleitung, was dank einer größeren Auflage und unserer Partnerschaft mit dem Hersteller möglich war.
Aber wo bleiben die drei restlichen Sets? Klaus weiß dazu mehr...
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/qVVvCo3gB1k
Veröffentlicht am 20.02.2020
Bei BlueBrixx im Showroom wird es tierisch wild. Neben Eisenbahnen, Militär Modellen, Feuerwehr Fahrzeugen etc. gibt es dort auch viele Tiere der Marke Jekca zu sehen.
Alle Sets im Shop gibt es hier
Veröffentlicht am 19.02.2020
Das Thema MOCs ist aktuell sehr präsent und es betrifft viele Händler, Designer und Hersteller von Noppensteinen. Heute senden wir aus dem Noppenstein-Büro und wir zeigen euch was hinter den Kulissen passiert. Klaus erklärt diesmal anhand eines aktuellen Beispiels, wie einige Abläufe funktionieren und welche Herausforderungen und Probleme mit dem MOC-Thema im Zusammenhang stehen.
Wir arbeiten aktiv an dem Thema und geben unser Bestes, um die Designer aus der ganzen Welt zu unterstützen und ihnen sinnvolle Lösungen anbieten zu können.
Das Video auf YouTube: https://youtu.be/-G1SjCef4LQ
Veröffentlicht am 19.02.2020
Es sind alte aber auch neue Sets von Cobi eingetroffen. Bei den Neuheiten handelt es sich um die Flugzeuge Vought F4U Corsair und Mitsubishi A6M5 Zero M, bei den Panzern um den Abrams M1A2 und den SD.KFZ. 121 PZKPFW II Ausf. F.
Veröffentlicht am 18.02.2020
Es geht tierisch rund im Noppenstein-Studio: Klaus stellt nicht nur unseren Bürohund Macy vor, sondern auch eine neue Noppensteinsorte! Die Firma Jekca Limited aus Hongkong hat sich ein spezielles System patentieren lassen, das Bricks über Stifte fest miteinander verbindet. So sind filigrane Tiermodelle in vielen Posen möglich, die trotzdem sehr stabil sind.
Klaus steht heute inmitten eines Zoos aus Hunde- und Katzenrassen in vielen Fellfarben, Pferden und Vögeln. Über 300 unterschiedliche Modelle von Jekca haben wir nun im Sortiment, darunter allein gut 100 Katzen! Sitzend, laufend, liegend, stehend, sich streckend - die Auswahl ist riesig.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/iiRXHUXCw_E
Veröffentlicht am 18.02.2020
Woma präsentiert in zwei Architektursets markante Bauwerke der beiden chinesischen Metropolen Hongkong und Guangzhou. Die beiden Sets mit 1.043 bzw. 1.134 Teilen im Standardformat sind vor Kurzem eingetroffen!
Veröffentlicht am 17.02.2020
Der Held der Steine ist zu Besuch im Studio und hat ein Geisterschiff dabei - alles klar bei den Kanonen! Sein Schiff wird von einem riesigen Tiefseefisch bewacht, während Michaels Drachenboot stilecht von einem Drachen begleitet wird. Oder ist es nur ein Lindwurm? Marco scheint da eine Meinung zu haben...
Die beiden Baumeister stellen sich gegenseitig ihre Schiffe vor und Thomas glänzt mit heldenhaften Farb- und Teilekenntnissen. Schließlich werden die Kanonen geladen und die Schiffe eröffnen das Feuer!
Die beiden Fantasy-Sets von Kazi haben 1.027 und 1.299 Teile, enthalten keine Minifiguren und werden in BlueBrixx-Kartons ausgeliefert.
Das Video auf Youtube: https://youtu.be/2yji8jMfbvk
156 |